Digitalisierung der Lebensversicherung
Lebensversicherer mit besten Voraussetzungen für neue Technologien
Lebensversicherer mit besten Voraussetzungen für neue Technologien
Digitalisierung der Lebensversicherung
Lebensversicherungen sind rein virtuelle Produkte. Sie bestehen aus Algorithmen und Daten. Damit haben Lebensersicherungen beste Voraussetzungen für die neuen Technologien.
Zu den Algorithmen zählen
Zu den Daten zählen
Aus diesem Grund eignet sich das Produkt Lebensversicherungen (wie alle Versicherungen) hervorragend für eine Digitalisierung.
Sie lässt sich daher in drei Kategorien digitalisieren
Neben der Digitalisierung einer klassischer Lebensversicherung entwickeln sich am Markt derzeit neue Geschäftsmodelle.
Herausforderung bei der Digitalisierung der klassischen Lebensversicherung
Die Herausforderung liegt in der niedrige Kontaktfrequenz bei der Nutzung der Kundenschnittstelle und der internen Prozesse. Häufig haben Kunden weniger als einmal pro Jahr das Bedürfnis mit ihrem Lebensversicherer in Kontakt zu treten. Das kann dazu führen, dass digitale Angebote an den Kunden inoperabel werden. Ebenso wie es dazu führen kann, dass die Kosten (derzeit) für eine Automatisierung interner Prozesse (noch) zu hoch sind.
Entscheidend ist daher das gewählte Geschäftsmodell.
Updated 2018/11/03
|
|