Dr. Sebastian Leipert
Dr. Sebastian Leipert Aktuar DAV und IVS Sachverständiger Unternehmensberatung
Dr. Sebastian Leipert Aktuar DAV und IVS Sachverständiger Unternehmensberatung
Digitalisierung in der Versicherungsbranche und der betrieblichen Altersversorgung
10.04.2020
Seit heute unterstütze ich mit high-end Rechenleistung das Projekt Folding@home der Washington University in St. Louis School of Medicine (vorher: Stanford University) zur Bekämpfung von COVID-19. Das Projekt analysiert die Faltungen der Proteine des SARS-CoV-2 Virus. Werden diese Proteine und ihre Wirkungsweise versanden, können wirkungsvolle Therapeutika entwickelt werden
Jeder kann mit seinem Rechner von zu Hause aus dazu beitragen, die Proteine des SARS-CoV-2 Virus zu entschlüsseln und somit dazu beitragen, dass schneller Medikamente und Impfstoffe entwickelt werden. In Zeiten von Home Office die perfekte Gelegenheit, die durch Office Anwendungen meist nicht ausgelasteten Rechner ans arbeiten zu bekommen.
Es kostet nur 5 Minuten, bis alles eingerichtet ist. Mehr Informationen dazu hier
Visualisierung eines Proteins des SARS-CoV-2 Virus, dass auf meinem Rechner gefaltet wird (WU 16423 (206, 0, 4)).
15.06.2019 Vortrag zum "Versicherungsmarkt der Zukunft: Daten, Roboter, Künstiche Intelligenz" steht als Download hier zur Verfügung.
22.05.2019 in München und 13.06.2019 in Essen Vortrag zu "Versicherungsmarkt der Zukunft: Daten, Roboter, Künstiche Intelligenz" auf dem Vorsorgefachforum
11.10.2018 in Köln und 16.10.2018 in München: Vortrag auf dem adesso Forum Versicherung
09.10.2018 in Leipzig Rethink Insurance ThinkTank bei 2b AHEAD
Mit Blick auf eine Zukunft ab dem Jahr 2025 wird man sich in den Think Tanks der Versicherungsunternehmen mit den Kern-Fragestellungen auseinandersetzen, wohin sich Versicherungsunternehmen und die Lebensversicherung entwickeln.
Kurzfristig mag das Niedrigszinsumfeld, Regulatorische Anforderungen und die Herausforderung der Branche durch den technologisch rasanten Fortschritt das Geschäft dominieren. Langfristig richtet sich der Blick auf folgende Fragestellungen
Kurzum, es geht darum, welche Rolle Lebensversicherer langfristig in einer sich ständig verändernden Welt spielen werden.
Für ein erfolgreiches Bestehen – auch über das Jahr 2025 hinweg – werden heute die Grundlagen gelegt
Strategische Fragestellungen nehmen drei Themen in den Fokus
01.06.2018
Betriebsrentenstärkungsgesetz und viele weitere Herausforderungen können mit Hilfe von Spezialisten gelöst werden.
Versicherungen sind ein rein virtuelles Produkt. Nichts liegt näher als die Digitalisierung dieses Produktes
Der Kundenservice ist in jedem Versicherungsunternehmen ein zentrales Handlungfeld für Digitalsierungen
|
|